Debut-Album „Into the unknown“ von Christophers Band „One last legacy“

OneLastLegacyDie im Jahre 2011 von Alex(Vocals) und Christopher (Lead-Guitar) ins Leben gerufene Heavy-Rock-Band ‚One last legacy‘ spricht nicht nur eingefleischte Fans des härteren Genre an, sondern auch Fremdlinge aus anderen Musikszenen oder auch Leute die sich keiner bestimmten Richtung zuordnen wollen. Harte und zugleich melodische Gitarrenriffs treffen auf eine unverwechselbare Stimme, die sich auch bei Ausschalten der Anlage weiter in den Gehörgang bohrt. Von modernen Rockhymnen über adrenalinfördernde Gitarrensoli zu gefühlvollen Balladen wie „Gone“ begibt sich der Hörer auf eine musikalische Achterbahnfahrt von der er so schnell nicht genug bekommen wird.

Das Debut-Album „Chapter One-Into the unknown“ ist inunserer Osthofener Musikschule oder bei unserem Gitarrenlehrer Christopher zum kleinen Preis von 10 € erhältlich.  Natürlich  ist das Album auch bei amazon, itunes sowie bei den meisten anderen großen Musik-Download Seiten zu kaufen. Und… schon nach einem Tag war das Album bei amazon in den „Top 100 Hardrock und Metal Charts“ auf Platz 63 gelandet!!!

Andre – ein neuer Kollege in der Gitarren-Abteilung

Andre-03Wir haben noch mal aufgerüstet!
Nicht nur technisch sondern auch personell.
Andre wird unseren Unterrichtsbereich „Gitarre“ um einen kompetenten Mitarbeiter erweitern. Er absolviert zur Zeit ein Studium zum Berufsmusiker in Frankfurt und wird uns und allen Interessenten einen zielgerechten, lehrreichen Unterricht bieten können. Den ersten Kontakt konnten die Schüler bereits knüpfen und uns, wie erwartet, eine positive Resonanz zurückgeben. Gleiches erhielten wir von Andre, der uns nach seinem ersten 3db-Unterrichtstag eine positive Resonanz auf die Qualität unserer Schüler gab.       Für uns heißt das: Alles richtig gemacht!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Andre und wünschen allen neuen Schülern und Interessenten viel Spaß im Unterricht.

Musik für’s Leben

Anfänger, Amateur, Semiprofi oder Profi…ein langer Weg der seine Zeit braucht. Dazu gehören Eigenschaften wie: Ausdauer, Willenskraft, Zielstrebigkeit und  Ehrgeiz. Wer diese Eigenschaften mitbringt hat die besten Voraussetzungen zum Erlernen eines Instrumentes. Der Musikunterricht fördert diese Eigenschaften, steigert den IQ, kann Konzentrationsschwächen kompensieren, Kreativität und Selbstbewusstsein steigern und das Sozialverhalten verbessern. Probleme und Ärger lassen sich gerade beim aktiven Musizieren sehr schnell abbauen.
Ganz wichtig ist dabei der richtige Lehrer, sowie das richtige Umfeld, dass in einer Musikschule zu finden ist. Wer hier seinen Platz findet, findet in der Musik einen lebenslangen Begleiter.   (Beitrags-Empfehlung: Lernen mit Musik)

Bass, Bass … wir wollen Bass!

Bennedikt-GondDer Bass steht heute mehr den je im Vordergrund… gerade bei den aktuellen Pop-Produktionen. Bei tieferem Blick in die Materie findet man recht schnell heraus, dass der Bass mehr Möglichkeiten als vermutet bietet, zumal es auch Bässe mit fünf, sechs oder sogar sieben Saiten gibt. Aber auch die standardmäßigen vier Saiten genügen, um herrlich wummernde Sounds, satte Slaps oder auch sanfte Klänge zu erzeugen.Ein erfahrener Bassist kann nicht nur im Hintergrund die Gitarre begleiten, was bei genauerem Hinhören den Gesamteindruck viele Musikstücke verbessert, sondern auch Soli hervorbringen, von denen ein Gitarrist nur träumen kann. Ein gutes und vor allem bekanntes Beispiel ist der Bassist der Red Hot Chili Peppers, Michael „Flea“ Balzary, ohne dessen Bass-Spiel die Band bestimmt nicht die wäre, die sie heute ist.

Bass-Dozent Benedikt – G.O.N.D.-Festival 2013

Modernste Ausstattung für unsere Schlagzeug-Schüler

Pearl-E-DrumWas lange währt wird endlicht gut. Der Plan zum Umbau unseres Schlagzeug-Studios in Osthofen  konnte nach langer Zeit umgesetzt werden. Die neusten Entwicklungen im Bereich E-Drums haben  es ermöglicht. Studio 4 bekam zwei Pear Pro Live.
Beschreiben könnte man ein solches E-Drum so:
Revolutionäres Elektronik / Akustik Set das optisch, spieltechnisch und klangtechnisch neue Wege aufzeigt
Realistisches Spielen via elektronik über einen Aufbau und einer Optik eines akustischen Schlagzeugs
Trotz der  kostspieliegen Investition sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis da nun der Schlagzeugunterricht um einige Dezibel leiser wird, was auch den Kollegen in den anliegenden Räumen zugute kommt. Zuspielen von Playback sind jetzt noch einfacher möglich und durch die eingesetzte Computertechnik behält der Dozent immer die Oberhand. Zumindest was die Technik angeht.
Das bisher genutzte Tama- und Sonor Global Beat-Schlagzeug aus Osthofen sowie ein CB-Drum Set und ein Pearl Schlagzeug aus Abenheim stehen somit zum Verkauf.  Alle Schlagzeuge sind in einem sehr guten Zusatnd. (Mehr INFOs) Wer also Interesse hat sollte schnell zugreifen.

20.000 Besucher auf unseren Internet-Seiten !

Matthias

Kaum zu fassen!   Nur 18 Monate später und weitere 10.000 Besucher haben unsere Webseite gefunden. Den 10.000sten Besucher hatten wir im Februar 2012 begrüßt.
20.000 klingt noch mal so schön wenn man bedenkt, dass wir nur tatsächliche Neuankömmlinge in unserem Zähler registrieren.
Wir freuen uns sehr, dass so viel Interesse an Musik und unserer Musikschule besteht und wünschen Allen viel Spaß und gute Informationen auf unseren Seiten.
Und falls Sie mal etwas nicht finden können oder noch Fragen offen sind:
…rufen Sie uns einfach an!     Wir helfen gerne weiter.     Ihr 3db-Team

aktueller Zählerstand:

So Yun – Verstärkung am Klavier

Die Schwester unserer abenheimer Klavier-Dozentin Juhee hat sich für die osthofener Musikschule beworben und wird nach den Sommerferien unsere Schüler in Osthofen unterrichten. Somit steht uns ein leistungsstarkes Team von 4 Klavier-Dozenten zur Seite und erwartet neue Schüler die Spaß und Lust am Klavier spielen haben.
Wir wünschen allen neuen und bereits aktiven Schülern viel Erfolg und Spaß bei Soyun.

Infos zu Soyun’s Ausbildung und Aktivitäten gibt’s im Menü Dozenten – Klavier

Schlagzeug-Unterricht für Emilia Vandré

k-DSC_1094Herzlichen Dank an alle Helfer die uns bei der Umsetzung unseres Festes unterstützt haben. Bilder vom Fest gibt’s unter wie immer unter „BILDER & VIDEO“.Zum guten Schluss wurde dann noch ein Gewinner für unser Gewinnspiel, unter notarieller Aufsicht (von unserem Gesangsschüler Ralf) gezogen.
Die Gewinnerin Emilia Vandré gewann 5 Monate Schlagzeugunterricht. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch.
Vielleicht wird Sie, zusammen mit Ihrer Schwester Melissa (links im Bild), schon bei unserem nächsten Event auf der Bühne zu sehen sein.

TAG DER OFFENEN TÜR – 07. Juli – von 12:00 – 17:00

besucher02So sieht’s aus… w<g hat, ist an diesem Tag genau richtig. Und ob Sie später unsere Abenheimer oder Osthofener Musikschule zum Unterricht nutzen wollen spielt hier erst mal keine Rolle, denn die meisten unserer Dozenten stehen Ihnen in Abenheim und Osthofen zum Unterricht zur Verfügung.

Wir wünschen schon jetzt viel Spaß und freuen uns auf Ihren Besuch

Nur noch 500 km bis Abenheim…

…dachte sich ein Klavier, als es seine Reise antrat.Yamaha
Die Abenheimer Musikschüler bekommen in den nächsten Tagen ein brandneues Yamaha Klavier der B-Serie. Bei der B-Serie handelt es sich wie bei allen Klavieren und Flügeln von Yamaha um Instrumente von außerordentlicher, natürlicher Schönheit, die Design, Klavierbaukunst und Technik kombinieren – ein Genuss beim Spiel und ein beruhigendes Gefühl, mit einem solchen Instrument zu unterrichten. Wer das Yamaha Klavier noch nicht kennt sollte einfach mal in unserer Musikschule in Osthofen reinschauen, denn dort nutzen wir die B-Serie bereits seit 3 Jahren.

Neue Kurse für Musikalische Früherziehung – starten nach den Osterferien Jetzt anmelden! …nur noch wenige Plätze frei!

mfe-02-IMG_3896Am Samstag den 13.04. und 20.04. treffen sich alle Interessenten der Musikalischen Früherziehung zu einer kostenlosen Schnupperstunde.
Wr jetzt noch schnell aufspringen möchte kann sich auf unserer Internetseite unter: Musikschule Worms Abenheim Osthofen – Kontakt anmelden.
Die Musikalische Früherziehung (MFE) richtet sich an Schüler im Alter von ca. 4 Jahren und knüpft so den ersten Kontakt zur Musik. Noten ,Rhythmus, Lieder und Instrumente sind nur ein kleiner Teil dessen was die MFE den Schüler bietet.
Wer nach der MFE ein Instrument erlernen möchte bringt so schon mal die besten Voraussetzungen mit.
Zurzeit unterrichten wir MFE-Kurse immer Samstag vormittags in Abenheim und Osthofen. Die Teilnehmerzahl ist für jeden Kurs auf 8-9 Schüler begrenzt.
Weitere Informationen…

« 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 20 »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner