Neue Kurse für Musikalische Früherziehung – Anmeldungen jetzt möglich!

Im Gegensatz zum Instrumental- und Gesangsunterricht wird die musikalische Früherziehung in Kursen unterrichtet und beginnt somit zu einem vorgegebenen Termin. Deshalb sollten Kinder die Interesse an einer musikalischen Ausbildung zeigen – jetzt angemeldet werden. Wir werden dann mit Ihnen einen Termin für die erste Schnupperstunde vereinbaren.

Wir unterrichten in unserer Früherziehung ein staatlich anerkanntes Unterrichtsprogramm und erweitern dieses durch aktuelle Themen. Somit ist die bestmögliche Ausbildung für unsere Kleinen gewährleistet.

Es ist bewiesen, musizierende Kinder und Jugendliche erhöhen ihren IQ-Wert, verbessern ihr Sozialverhalten, erbringen gute schulische Leistungen und können durch die Musik Konzentrationsschwächen kompensieren.
Dabei ist es eigentlich egal, ob Glockenspiele, Metallophone, Xylophone, Klingende Stäbe aus Holz oder Metall, Pauken, Trommeln, Schellentrommeln, Schellen, Holzblocktrommeln, Rasseln, Maracas, Becken, Triangeln, Fingercymbeln und Kastagnetten zum Einsatz kommen. Hier ist Ausprobieren angesagt – Hauptsache, es macht Spaß!

Die musikalische Früherziehung bildet für Kinder im Alter von 3½ bis 6 Jahren eine ideale Basis für den späteren Instrumentalunterricht. Dank der umfassenden Betreuung der Kinder während der musikalischen Grundausbildung, fällt es unseren Dozenten leicht, die individuellen Begabungen des Kindes zu beurteilen und ein geeignetes weiterführendes Instrument zu finden.

Gennadi Vengerov-Markmann zu Gast im Tonstudio audio productions

Für eine „Holsten“-Werbespotproduktion, eine „Allianz“-VoiceOver Produktion und eine Film-VoiceOver Produktion für „Meggl’e“ nutzte Gennadi Vengerov unsere Tonstudio. In Zusammenarbeit mit einem live zugeschalteten russischen Tonstudio wurden seine Produktionen so umgesetzt, dass Herr Vengerov unser Studio noch bis Ende August nutzen wird..

Musikgarten, Zwergenmusik, Musikerziehung, Musikförderung

Ob Musikgarten, Zwergenmusik oder Musikmäuse… viele Bezeichnungen stehen für die Musikalische Früherziehung. Wir empfehlen zur Information auch Wikipedia. Hier wird durch den Verband Deutscher Musikschulen das gesamte Konzept sehr lehrreich beschrieben. Allerdings wird in vielen städtischen und privaten Musikschulen mittlerweile Unterricht für Kinder bereits ab 6 Monate angeboten.
Wir beginnen den Start in die Musikalische Früherziehung bewusst mit ca. 4 Jahren und stehen mit großem Vertrauen und Erfolgen hinter unserem Konzept.
Wer sich persönlich über unsere Musikalische Früherziehung informieren möchte, kann sich gerne telefonisch an uns wenden oder einen Termin in unseren Schulen vereinbaren.
Interessenten nehmen wir jederzeit in unsere Datenbank auf, und kontaktieren Sie dann zum richtigen Zeitpunkt für eine Schnupperstunde.

Zum 1-jährigen Bestehen übernehmen wir die World-Vision Patenschaft von Wilmer Miguel Huamani Reveros aus Peru

Da sich Eltern und Schüler gleichermaßen für unseren „Tag der offenen Tür“ begeistern konnten, wird der Erlös einer World-Vision Kinderpatenschaft zukommen. Somit bekommt unser Patenkind Wilmer Miguel Huamani Reveros in Peru die Möglichkeit einer Schulausbildung… wenn auch nicht musikalisch
Wilmer’s Geschichte:
Wilmer Miguel lebt mit seinen Eltern im Projekt Acoria. Er hat 7 Geschwister. Die geringen Einkünfte der Familie reichen oft nicht einmal zur Versorgung mit dem Nötigsten.
Post von Wilmer Miguel

« 1 ... 270 271 272 273 274 275 276 277 »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner