Zum 1-jährigen Bestehen übernehmen wir die World-Vision Patenschaft von Wilmer Miguel Huamani Reveros aus Peru
Da sich Eltern und Schüler gleichermaßen für unseren „Tag der offenen Tür“ begeistern konnten, wird der Erlös einer World-Vision Kinderpatenschaft zukommen. Somit bekommt unser Patenkind Wilmer Miguel Huamani Reveros in Peru die Möglichkeit einer Schulausbildung… wenn auch nicht musikalisch
Wilmer’s Geschichte:
Wilmer Miguel lebt mit seinen Eltern im Projekt Acoria. Er hat 7 Geschwister. Die geringen Einkünfte der Familie reichen oft nicht einmal zur Versorgung mit dem Nötigsten.
Post von Wilmer Miguel
Djembe Gruppe beim Konzertgottesdienst zugunsten des Frühchenvereins Federleicht e.V.

Unsere Djembe-Gruppe hatte während des Konzertgottesdienstes der evangelischen Kirche Dittelsheim-Heßloch die Möglichkeit Ihr Können erstmals unter Beweis zu stellen.
Und….
die fremdartigen Rhythmen fanden großen Anklang und ernteten viel Applaus.
Sound-Design-Seminar – Samstag 16. Mai – 15:00 – 17:00

Synthesizer sind aus der heutigen Musik nicht mehr wegzudenken. Das Problem ist die Vielzahl an unterschiedlichen Modellen und der richtige Sound ist meist doch nicht dabei. Jetzt müßte man selbst den gewünschten Klang programmieren können! Im Sound-Design-Seminar bekommen die Teilnehmer genau das beigebracht – praxisnah und direkt am „Instrument“.
Bitte telefonisch anmelden.
3. Beatbox Seminar
Beatboxing nennt man das Erzeugen von Schlagzeug- und Perkussions-Geräuschen mit dem Mundraum.
Beim Beatboxing liegt der Fokus auf den klanglichen Möglichkeiten der Konsonanten, während klassische Gesangsstile und Vokaltechniken sich vor allem mit den Vokalen befassen.
Der musikalischen Bandbreite der imitierten Instrumente sind fast keine Grenzen gesetzt, und so werden zusätzlich zu den eigentlichen Beats auch Klangfarben (wie Snaretuning, Cymbals, Cowbells, Kongas und jegliche Idiophone), sowie Scratches, Cuts, Melodien, Basslinien und Vocals mit dem Mund imitiert. Durch das kontrollierte Bewegen von Zunge, Wangen-, Kiefer- und Halsmuskulatur und eine ausgefeilte Atemkontrolle werden auch mehrere Instrumente synchron simuliert, bzw. können komplexe Musikstücke durch einen einzigen Interpreten produziert werden.
Geht es um eine möglichst wirklichkeitsnahe Imitation von Schlagzeug-Sounds spricht man eher von Vocal Percussion. Vor allem im Hip-Hop nahm diese Technik eine andere Richtung ein, in der auch natürliche Mundgeräusche und synthetische Klänge eine Rolle spielen und wurde zum Beatboxing. Human Beatbox wird auch als die „fünfte Säule“ oder das „fünfte Element“ der Hip-Hop-Kultur bezeichnet und ist damit eines ihrer Wesensmerkmale. Mehr…