Bewerbung für einen Praktikumsplatz

Wir bitten folgendes zu beachten:
Während der rheinland-pfälzischen Schulferien können wir keine Praktikanten aufnehmen.

 

    Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

    Deine Email (Pflichtfeld)

    Warum möchtest Du ein Praktikum in einer Musikschule durchführen?

    Wir benötigen einige persönliche Angeben von Dir:
    Strasse / Nr

    PLZ / ORT

    Geburtsdatum

    Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden?

    Um Dir als Praktikant einen größtmöglichen Einblick in die Tätigkeiten einer Musikschule zu vermitteln, benötigen wir einige Angaben zu Deinen Voraussetzungen.
    Bitte beantworte die Fragen ehrlich, da wir nur so die passenden Arbeiten und Aufgaben für Dich zusammenstellen können. Danach erwartet Dich ein interessantes Praktikum in der 3db Music School.

    Welche Schule / Klasse besuchst Du zur Zeit des Praktikums? (Pflichtfeld)

    Für welchen Zeitraum hast Du Dein Praktikum geplant?
    vom: (Pflichtfeld)

    bis: (Pflichtfeld)

    Kannst Du Dein Praktikum in der Zeit: täglich von 13:00 – 19:00 durchführen?
    JANEIN

    Wo kannst Du Dein Praktikum idurchführen?

    Wie gut sind Deine EDV-Kenntnisse im Allgemeinen?

    Kenntnisse in Word?

    Kenntnisse in Excel?

    Kenntnisse in Adobe Photoshop

    Hast Du bereits ein Instrument erlernt?
    JANEIN
    Wenn ja:
    Wie schätzt Du Deine handwerklichen Fähigkeiten ein?

    Welchen Beruf möchtest Du später erlernen?

    Diese Bewerbung dient nur zur betriebsinternen Vorauswahl. Sollten wir Dir einen Praktikumsplatz anbieten können, kann eine schriftliche Bewerbung angefordert werden.

    Ich erkläre mich durch das Absenden dieses Formulares, mit den Hinweisen zum Datenschutz einverstanden und habe diese gelesen.

    Mein Praktikum bei der 3db Music School vom 18.06 – 22.06.2012

    Mein Praktikum bei der 3db Music School in Osthofen hat mit sehr viel Spaß bereitet.
    Ich wurde gleich von Beginn meiner Praktikumszeit voll eingesetzt und habe viel Neues und Unbekanntes kennengelernt.
    Mein Praktikumsbetreuer Herr Heilig und seine Frau haben mich sehr nett in ihrem Betrieb begrüßt und mir im Bereich Verwaltung Vieles beigebracht.
    Das nette Dozententeam hat mir in verschiedenen Instrumenten einen Einblick verschafft. So war ich gleich um einiges schlauer wenn es um das Spielen oder Notenlesen einer Gitarre oder eines  Klavieres geht. Kurz gesagt  habe in kurzer Zeit in allen möglichen Bereichen etwas dazugelernt und gleichzeitig viel Freude gehabt.

    Ich möchte mich daher bei allen Mitarbeitern und besonders bei Herr und Frau  Heilig für dieses lehrreiche Praktikum bedanken.

    Alles hat ein Ende…

    Wieder verlässt uns eine unserer MFE-Gruppen. Nach 2 Jahren musikalischer Früherziehung endet der Unterricht für unsere kleinsten Schüler. Mit Abschluss der musikalischen Früherziehung können die Schüler zum Instrumentalunterricht wechseln. Und das machen sie auch!
    So finden wir unsere Jüngsten beim Schlagzeug-, beim Klavier- und im Gitarrenunterricht wieder. Und natürlich auch beim „Tag der offenen Tür“ wenn alle MFE-Schüler die Bühne stürmen.

    Christopher hat seinen Abschluss!

    Staatlich geprüfter Berufsmusiker… so kann sich Christopher jetzt nennen.
    Am 26.05.2012 kam die Nachricht in unser Büro, dass Christopher nun alle Prüfungen hinter sich gebracht hat. Natürlich mit exzellenten Noten.
    Das Bangen hat also ein Ende, obwohl alle überzeugt waren, dass ein Bangen nicht notwendig war.  Alle Schüler und Kollegen wissen seine Leistungen zu schätzen und nun hat er auch das ersehnte Diplom in der Hand. Für einen kurzen Moment werden wir ihn also zu unserem King Christopher krönen und hoffen dass ihm die Krone nicht zu Kopf steigt.

    3db Music School und Tonstudio audio productions übernimmt Patenschaften

    Schul-Patenkind Wilmer Miguel Huamani Reveros aus Peru ist bereits das 3. Kind das eine schulische Ausbildung mit unserer Unterstützung erhält. Da in vergangenen Zeiten schon durch unser Tonstudio 2 Kinder unsere finanzielle Hilfe in Anspruch nehmen konnten haben wir dies mit unserer Musikschule fortgesetzt. In der Regel wird der Erlös aus gespendeten Kuchenverkauf an unserem Tag der offenen Tür direkt an unser Patenkind weitergeleitet. Dazu kommt eine monatliche Summe von 30€ die unsere Schule für die Ausbildung spendet.
    Somit sei an dieser Stelle noch einmal unser Dank für alle Kuchenspender ausgesprochen.

    Hier einige Bilder und Post die wir von unserem Patenkind erhalten haben.

    Unsere Patenschaften laufen über die Organisation „World Vision“ mit der wir seit über 15 Jahren in Kontakt stehen.

    « 1 ... 244 245 246 247 248 249 250 ... 277 »
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner