Sound-Design-Seminar – Samstag 16. Mai – 15:00 – 17:00

Synthesizer sind aus der heutigen Musik nicht mehr wegzudenken. Das Problem ist die Vielzahl an unterschiedlichen Modellen und der richtige Sound ist meist doch nicht dabei. Jetzt müßte man selbst den gewünschten Klang programmieren können! Im Sound-Design-Seminar bekommen die Teilnehmer genau das beigebracht – praxisnah und direkt am „Instrument“.

Bitte telefonisch anmelden.

 

3. Beatbox Seminar

Beatboxing nennt man das Erzeugen von Schlagzeug- und Perkussions-Geräuschen mit dem Mundraum.

Beim Beatboxing liegt der Fokus auf den klanglichen Möglichkeiten der Konsonanten, während klassische Gesangsstile und Vokaltechniken sich vor allem mit den Vokalen befassen.

Der musikalischen Bandbreite der imitierten Instrumente sind fast keine Grenzen gesetzt, und so werden zusätzlich zu den eigentlichen Beats auch Klangfarben (wie Snaretuning, Cymbals, Cowbells, Kongas und jegliche Idiophone), sowie Scratches, Cuts, Melodien, Basslinien und Vocals mit dem Mund imitiert. Durch das kontrollierte Bewegen von Zunge, Wangen-, Kiefer- und Halsmuskulatur und eine ausgefeilte Atemkontrolle werden auch mehrere Instrumente synchron simuliert, bzw. können komplexe Musikstücke durch einen einzigen Interpreten produziert werden.

Geht es um eine möglichst wirklichkeitsnahe Imitation von Schlagzeug-Sounds spricht man eher von Vocal Percussion. Vor allem im Hip-Hop nahm diese Technik eine andere Richtung ein, in der auch natürliche Mundgeräusche und synthetische Klänge eine Rolle spielen und wurde zum Beatboxing. Human Beatbox wird auch als die „fünfte Säule“ oder das „fünfte Element“ der Hip-Hop-Kultur bezeichnet und ist damit eines ihrer Wesensmerkmale. Mehr…

CHOR-Recording – Terminänderung: Samstag 25. April- 13:00 – 16:30

Am Samstag den 25.April finden die Aufnahmen zum Song: Fly Away unter der Leitung von Joshua statt.
Der Workshop ist nur für Schüler aus dem Gesangsunterricht.

Keine Stimme ohne Aufwärmen… Nach einigen Übungsstunden wurde der eigens von unserem Gesangsdozenten Joshua komponierte Song „Fly Away“ aufgenommen. Zum ersten mal standen Sänger und Sängerinnen zusammen im Studio und konnten dort Ihr Erlerntes unter Beweis stellen.
Das Ergebnis kann sich hören lassen:

Band-Workshop Sa 14.03. + 21.03. + 28.03.09

Eine Gruppe junger Schüler hat sich zusammengefunden und eine eigene Band gegründet.
In einer privaten Feierlichkeit soll nun der erste eigene Song vorgestellt werden. Mit Unterstützung unserer Lehrer wurden die einzelnen Schüler auf den Band-Workshop vorbereitet, so dass die letzten Feinheiten geprobt werden können. Mehr…

Bass, Bass, wir wollen Bass

Auf den ersten Blick scheint ein Bass verhältnismäßig wenig Möglichkeiten für den Musiker zu bieten. Vor allem stolze Gitarristen halten ihn oft für simpel und kritisieren seine eingeschränkten Möglichkeiten. Doch bei tieferem Blick in die Materie findet man recht schnell heraus, dass der Bass keineswegs zu wenig Möglichkeiten bietet, zumal es auch Bässe mit fünf, sechs oder sogar sieben Saiten gibt. Aber auch die standardmäßigen vier Saiten genügen, um herrlich wummernde Sounds oder auch sanfte Klänge zu erzeugen.Ein erfahrener Bassist kann nicht nur im Hintergrund die Gitarre begleiten, was bei genauerem Hinhören den Gesamteindruck viele Musikstücke verbessert, sondern auch Soli hervorbringen, von denen ein Gitarrist nur träumen kann. Ein gutes und vor allem bekanntes Beispiel ist der Bassist der Red Hot Chili Peppers, Michael „Flea“ Balzary, ohne dessen Bass-Spiel die Band bestimmt nicht die wäre, die sie heute ist. Mehr…

Studio 3 nach den Herbstferien eröffnet

Termingenau konnte unser neustes Studio mit dem ersten Schultag nach den Herbstferien von unseren Gitarrenschülern eingeweiht werden.
Studio3 steht jetzt für Keyboard-, Klavier-, Gitarren, Gesangsunterricht und vieles mehr zur Verfügung. In angenehmer Atmosphäre können dort auch digitale Aufzeichnungen von Schülern und Dozenten durchgeführt werden.

« 1 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner